Besucher
Fussnote - Veranstaltungsberichte
Unter "Vereinstermine > Termin-Archiv" kann man Kurzberichte stattgefundener Veranstaltungen finden
und Bilder zu vielen Veranstaltungen des Vereins unter "Bildergalerien"!
Dressurlehrgang für Vereinsmitglieder mit Jean Bemelmans am 21.1. und 22.1.2012
Impressionen - Der Tanz mit dem Reitmeister
Manchmal war es ein schwungvoller Walzer, manchmal ein feuriger Tango und zuweilen eine gefühlvoll romantische Rumba zu Dritt.
Der ganzheitliche Ansatz von Reitmeister Jean Bemelmans hat unsere Lehrgangsteilnehmer und Zuschauer in jeder Hinsicht gefordert. Es ging um Handwerk, Körperbeherrschung, Verstand und Gefühl und all das gleichzeitig. Anspannen – Entspannen, das Pferd in Selbsthaltung bringen und dann wieder loslassen, weiter Reiten, nicht aufgeben, Überstreichen, Abklopfen, den Hals fallen lassen und dann Aufrichten, Zureiten zuweilen sogar Gas geben, mit dem Druck spielen, immer die aktive Rolle übernehmen, das Pferd gymnastizieren. Es soll stark und schöner werden. Es darf sich nicht langweilen. Bekannte Schemata durchbrechen, das Pferd überraschen, neue Wege suchen, dem Pferd eine Aufgabe geben, die für es schwierig, aber machbar ist u.v.m.
Der Anspruch an den Reiter Selbstvertrauen, Bescheidenheit, Durchhaltevermögen, Cleverness, Sensibilität und Körperbeherrschung.
Mir wurde deutlicher als jemals zuvor, das Prinzip Selbstverantwortung gilt zuvörderst auch beim (Dressur-) Reiten. Es ist an uns Reitern, die Verantwortung für das Miteinander mit unseren Pferden zu übernehmen. Es ging nicht darum, allgemeingültige theoretische Kenntnisse in praktischen Sequenzen umzusetzen. Es ging um die Individualität des Reiters und des Pferdes. Das Gefühl und der Verstand des Reiters und des Coaches in Kenntnis ihrer Verantwortung für das Lebewesen Pferd stehen an erster Stelle. Und dabei die große Bescheidenheit, das Wissen um begrenzte Wahrnehmungs- und Einflussmöglichkeiten bei dem fast unbegrenzten Wissen und Können - das macht für mich den Weltklassetrainer Jean Bemelmans aus.
Vielleicht tanzt Jean Bemelmans einmal wieder mit uns... Und dann möchte ich auch Mitreiten...
Ganz herzlichen Dank im Namen der glücklichen Teilnehmer, der Zuschauer und des Vorstandes des Reitvereins Gut Landfrieden e.V. an Jean Bemelmans für seinen unermüdlichen Einsatz an diesen zwei besonderen Tagen
Susanne Gehling
Kreisturnier Niermannshof 2012
Am 23. - 24. Juni 2012 hat das Kreisturnier auf dem Niermannshof statt gefunden.
Wir sind stolz auf den hervoragenden 3. Platz unserer Dressur-L-Mannschaft bestehend aus Laurence Hellfritsch, Annika Groeben, Barbara Lockau und Angela Twelbeck.
Die Dressur-A-Mannschaft wurde "Sieger der Herzen" mit einem Gesamteindruck von 7,4, jedoch es fehlte der notwendige Punkt zur Platzierung.
Hier das Video dazu